
Mindful Jugendhilfe
Mit Mindful (deutsch: achtsam) soll ein innovatives und zeitgemäßes Jugendhilfe-Konzept umgesetzt werden. Im Mittelpunkt pädagogischen Handelns sollen dabei die Kinder und Jugendlichen selbst stehen. Daher ist unsere Arbeit von Achtsamkeit, Respekt, Wertschätzung und Vertrauen ihnen gegenüber geprägt. Wir achten die Persönlichkeit und Würde von Kindern und Jugendlichen, gehen partnerschaftlich mit ihnen um und respektieren individuelle Grenzen.
Achtsame Pädagogik steht dabei als Ausdruck für eine Pädagogik der Wertschätzung und Präsenz, die sich aufmerksam, bewusst, vorurteilsfrei und nicht-urteilend auf Kinder und Jugendliche einlässt. Es geht darum, durch eine zugewandte, liebevolle innere Haltung eine wirkliche Beziehung herzustellen. Durch diese Haltung soll es ihnen ermöglicht werden sich selbst und andere achtsam wahrnehmen zu können.
Durch veränderte gesellschaftliche Bedingungen wachsen Kinder und Jugendliche in einer schnelllebigen Zeit auf, in der sie täglich unzählige Informationen verarbeiten, Entscheidungen treffen und sich zwischen diversen Wahlmöglichkeiten entscheiden müssen. Dabei besteht die Gefahr, dass emotionale Kompetenzen, wie Selbstwirksamkeit, aber auch Empathie und Mitgefühl an Bedeutung verlieren.
Nur wenn Jugendliche es schaffen sich selbst und andere achtsam wahrzunehmen, entwickeln sie Faktoren die für ihr Leben und für die Gesellschaft in den kommenden Jahren unentbehrlich sein werden.


Auf geht‘s ins Sightseeing

Angekommen in der Stadt, die niemals schläft

Hunger, Qual und Tod

Ein schmaler Grat zwischen Rettung und Risiko
